· 

Warum sich professionelle Digitalisierung wirklich lohnt – und Selbermachen oft in Frust endet.

Alte Filme, Kassetten oder Dias selbst zu digitalisieren klingt im ersten Moment verlockend:

Man spart vielleicht ein paar Euro und denkt, es sei schnell erledigt. Doch die Realität sieht oft anders aus.

Wer es schon mal versucht hat weiß wovon die Rede ist.
Ohne Erfahrung, professionelle Technik und Fingerspitzengefühl ist Frust vorprogrammiert.

Hier ein kleiner Einblick, warum sich der Weg zum Profi lohnt:

  • Bessere Qualität:
    Hochwertige Geräte, Know-how bei der Farb- und Tonoptimierung, gute Programme und Erfahrung im Umgang                                                mit beschädigten Materialien machen den Unterschied.

  • Zeitersparnis:
    Wer seine Diasammlung oder Super8 Filme retten will, braucht mit herkömmlichen Geräten oft Tage – beim Profi geht's deutlich schneller.

  • Mehr Sicherheit:
    Alte Medien sind empfindlich. Ein falscher Handgriff und die Erinnerungen sind beschädigt oder vielleicht sogar verloren.                                Beim Profi werden Filme und Kassetten schonend behandelt.

  • Komplette Nachbearbeitung:
    Von der Reinigung über Kontrastanpassung bis zum Schneiden unerwünschter Aufnahmen – alles aus einer Hand,                                            statt sich selbst mühsam einzuarbeiten.

    Mein Tipp:
    Wer seine Erinnerungen wirklich bewahren möchte – in bestmöglicher Qualität und ohne Nerven zu verlieren –                                                 fährt besser, wenn er sie einem Profi anvertraut.

    Denn Erinnerungen sind unbezahlbar.
    Und genau so sollten sie behandelt werden.

           Digitalisierung Profi, VHS retten, Dias scannen lassen, Erinnerungen sichern, Qualität Digitalisierung

mit Freunden teilen


  Filmtransfer bei YouTube


Kontakt:

Tel. 0461 - 146 89 622

 Mobil  01522 - 884 20 90

info@filmtransferflensburg.de

WhatsApp: +49 1522 884 20 90

Voigtstr. 19  24937  Flensburg